Zum Hauptinhalt springen

Wie richte ich die Shop Abrechnung ein?

Shop, Abrechnung, PayPal, IBAN, Überweisung, Abrechnungskonto, Rechnungsadresse, Kundenzahlung, Bezahlen, Einkäufe

Vor über 3 Wochen aktualisiert

Dieser Artikel dient zur Vorbereitung auf das neue Shop Abrechnungssystem. Die beschriebenen Verhaltensweisen treten erst in Kraft, wenn das neue Abrechnungssystem online ist. Wir informieren dich dazu gesondert.

Zahlungsabwicklung in deinem Shop: So funktioniert’s

Damit du deine Bilder als Print-Produkte oder als digitale Downloads in deinem Shop anbieten kannst, benötigen wir ein paar Informationen für die Abrechnung der Einkäufe von dir. Die Bezahlung der Bestellungen erfolgt dabei über deinen Kunden direkt an dich. Produktionskosten, Versandkosten und Gebühren rechnen wir anschließend separat mit dir ab.

In diesem Artikel erfährst du:

  • wie die Bezahlung durch deine Kunden funktioniert

  • wie und wann die Abrechnung durch scrappbook erfolgt

  • welche Angaben du für einen reibungslosen Ablauf hinterlegen musst


So läuft die Bezahlung im Shop ab

  1. Dein Kunde bestellt ein oder mehrere Produkte in deinem Shop – egal ob Print oder digitaler Download.

  2. Im Checkout hat er die Möglichkeit entweder über den Zahlungsanbieter PayPal (empfohlen) oder per Überweisung zu bezahlen. Je nachdem, welche Zahlungsmethode du aktiviert hast.

Der Gesamtbetrag der Bestellung geht direkt an dich – auf dein hinterlegtes PayPal- oder Bankkonto.


So erfolgt die Abrechnung mit scrappbook

In regelmäßigen Abständen verrechnen wir mit dir die angefallenen Produktionskosten, Versandkosten und Gebühren. Dafür erhältst du eine Rechnung von scrappbook. Diese wird über dein hinterlegtes Abrechnungskonto verrechnet.

Abrechnungsrhythmus

  • Die Abrechnung zwischen dir uns scrappbook erfolgt einmal im Monat über das angegebene Abrechnungskonto und berücksichtig alle in diesem Zeitraum angefallenen Bestellungen gesammelt. Der in der Rechnung aufgeführte Betrag wird in der Regel automatisch über das für das Abrechnungskonto hinterlegte Zahlungsmittel beglichen.

  • Zu Beginn behalten wir uns jedoch vor, unabhängig des monatlichen Rhythmus, bereits beim Erreichen eines bestimmten Schwellenwertes, eine Abrechnung vorzunehmen.

  • Die erste Abrechnung erfolgt bereits, sobald ein gesammelter Bestellwert von 20 € erreicht wurde.

  • Danach folgen automatische Abrechnungen bei Bestellwerten von 40 €, 80 €, 160 €, 320 € und 500 €

  • Ab einem Gesamtbestellwert von 500 € erfolgt die Abrechnung dann monatlich, unabhängig vom Umsatz


Rechnungsadresse hinterlegen

Damit wir korrekt mit dir abrechnen können, benötigen wir deine aktuelle Rechnungsadresse. Ohne diese ist die Nutzung des Shops leider nicht möglich.

So trägst du diese ein:

  1. Logge dich in dein Benutzerkonto auf unserer Plattform ein

  2. Gehe zu Shop > Shop-Abrechnung > Rechnungsadresse

  3. Trage deine vollständige Rechnungsadresse ein*

  4. Speichere die Einstellungen

* Falls du bereits früher eine Adresse eingetragen hast, wurde diese möglicherweise vorausgefüllt. Bitte prüfe, ob sie noch aktuell ist.


Abrechnungskonto hinterlegen

Um Gebühren, Versand- und Produktionskosten abzurechnen, benötigen wir dein Abrechnungskonto (Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift). Ohne dieses ist die Nutzung des Shops leider nicht möglich.

So hinterlegst du es:

  1. Logge dich in dein Benutzerkonto auf unserer Plattform ein

  2. Gehe zu Shop > Shop-Abrechnung > Abrechnungskonto

  3. Wähle die gewünschte Zahlungsmethode (Kreditkarte oder SEPA)

  4. Trage alle benötigten Daten vollständig ein*

  5. Speichere die Einstellungen

* Auch hier gilt: Falls du bereits ein Abrechnungskonto hinterlegt hast, prüfe bitte, ob es noch aktuell ist.


Zahlungsmethoden für deine Kunden festlegen

Unter Shop > Shop-Abrechnung > Kundenzahlung legst du fest, wie deine Kunden bezahlen können. Du kannst hier zwischen PayPal und Banküberweisung wählen – oder beide aktivieren.

Wir empfehlen dir, beide Zahlungsmethoden bereitzustellen. PayPal wird dabei bevorzugt genutzt, die Überweisung dient als Fallback, falls PayPal einmal nicht funktioniert.

Zahlung mit PayPal (empfohlen)

  • Der Betrag wird automatisch und direkt auf dein PayPal-Konto überwiesen

  • Die Produktion der Druckprodukte und die Freigabe digitaler Dateien starten unverzüglich

  • Durch die hohe Automatisierung fallen für dich keinerlei Aufgaben an

👉 Eine Anleitung zur Verbindung deines PayPal-Business-Kontos findest du hier.

Zahlung per Überweisung

  • Der Kunde überweist manuell auf dein Bankkonto

  • Du bestätigst den Zahlungseingang in deiner Bestellübersicht

  • Erst danach wird die Bestellung freigegeben. Erst nach dieser Freigabe kann mit der Produktion der Druckprodukte und der Freigabe digitaler Dateien begonnen werden.

  • Solltest du in der Vergangenheit bereits eine IBAN hinterlegt haben, ist diese eventuell bereits vorausgefüllt. Bitte prüfe die Angaben in diesem Fall auf ihre Aktualität.

Wenn du die Freigabe vergisst, erinnern wir dich automatisch daran. Erfolgt die Freigabe nicht innerhalb von 3 Wochen, wird die Bestellung automatisch storniert.

⚠️ Hinweis: Diese Methode bedeutet einen höheren Aufwand für dich und deinen Kunden – nutze sie am besten nur als Backup zu PayPal.


✅ Fazit: Zahlungsinformationen rechtzeitig eintragen

Bitte trage alle Zahlungsinformationen vollständig und korrekt ein, um einen reibungslosen Ablauf der Bestellungen zu gewährleisten. Nur so können Bestellungen ohne Verzögerung produziert und ausgeliefert werden.

Hat dies deine Frage beantwortet?